

Unsere Arbeitsgruppen sind das Herzstück unseres Vereins und bieten eine wunderbare Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unseres Vereins teilzunehmen. Hier kommen engagierte Mitglieder zusammen, um Ideen auszutauschen, Projekte zu planen und Veranstaltungen zu organisieren, die das Familienleben an der Mainschleife bereichern.
Märkte in Volkach ziehen Besucher*innen magisch an, insbesondere Bratwurstliebhaber*innen und Weingenießer*innen. Allerdings sind sie ohne ausreichende Kinderangebote wenig attraktiv für Familien. Wir als Familie Mainschleife e.V. wollen die Stadt Volkach dabei unterstützen, dies zu ändern. Ein solcher Markttag wird dementsprechend eine schöne Möglichkeit sein, sich mit anderen Familien zu treffen, Kontakte zu knüpfen und den Tag in heimischer Atmosphäre zu genießen.
Wir wollen das festliche Ereignis, das Tradition und Gemeinschaftsgeist vereint für alle zugänglich machen. Groß und Klein in eine zauberhafte Lichterwelt eintauchen lassen. Gemeinsam mit dem Elternbeirat des Kindergartens und der Schule.
Wir fördern nachhaltigen Konsum und bietet Familien die Möglichkeit, hochwertige Second-Hand-Kleidung zu kaufen und zu verkaufen. Der Elternbeirat der städtischen Tageseinrichtung im Kastanienhof Volkach übernimmt dabei den Kuchen und Kaffeeverkauf und behält den Erlös daraus.
Wir möchten wieder einen großen gemeinsamen Kinderfasching nach Volkach bringen – unser Ziel ist es das alle Kinder gemeinsam Fasching feiern können unabhängig davon in welchen Kindergarten/Schule sie gehen.
Wir wollen die Gestaltung und Pflege unserer Spielplätze verbessern da sie entscheidend für die Förderung von Spiel, Bewegung und sozialen Interaktionen unter Kindern ist.
Wir wollen die Sicherheit unserer Kinder verbessern und die Kinderschutzinsel in Volkach einführen. Es ist ein sicherer Ort, an dem Kinder in Notsituationen Hilfe finden können.
Ein großes Anliegen ist uns auch ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Sommermonaten.
Gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Akteuren wollen wir als Familie Mainschleife e.V. das Angebot mitausgestalten und auch jüngeren Kindern zugänglich machen. So wollen wir jungen Menschen die Gelegenheit bieten Abenteuer zu erleben, sich selbst auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen, partizipativ mitzubestimmen und die großen Ferien rundum zu genießen.
Durch Angebote aus den Bereichen Natur und Umwelt, Musik und Kultur sowie Kreativität und Bewegung soll das Ferienprogramm abwechslungsreich und vielfältig gestaltet werden.
Wir freuen uns auf Sommermonate, die vollgepackt mit Freude und erfüllt von Kinderlachen sind!
Vereinsarbeit kostet Geld. Die Mitgliedsbeiträge alleine reichen nicht aus, um sämtliche Kosten zu decken und den Verein voranzubringen.
Ohne finanzielle Unterstützung durch Förderer und Geldgeber sähe es düster aus.
Freiwillig Engagierte spenden etwas unglaublich Wertvolles – ihre Zeit. Damit sie dies tun können, braucht es auch finanzielle Mittel, um Engagement gut, nachhaltig und wertschätzend gestalten zu können.
Wir freuen uns über jeden der unsere Familie unterstützt, ehrenamtlich und auch finanziell.